Diese fesselnde Ausstellung hüllt die Besucher in eine schillernde Matrix aus Licht. Dynamische Beleuchtungspunkte vermitteln die Illusion eines unendlichen Universums.
Dauer: Ungefähr 15-20 Minuten
Standort: Zentraler Bereich von teamLab Planets
Der Besuch von Kunstgalerien bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn Sie teamLab Planets in Tokio gesehen haben, eine Kunstausstellung der japanischen Digitalkunstgruppe teamLab. Dies ist ein Ort, an dem Kunstfertigkeit auf Technologie trifft. Sie werden ein knietiefes Planschbecken mit digitalen Kois, die sich in Blumen verwandeln, eine Spiegelkammer mit endlosen Kristalllichtern und einen skurrilen Garten mit riesigen schwimmenden Blumen vorfinden.
Streichen Sie mit Ihren Händen über die verschiedenen Texturen, lauschen Sie den Geräuschen um Sie herum, spüren Sie die Temperaturschwankungen und verlieren Sie sich in der Tiefe jeder Kreation. Es ist eine Ganzkörpererfahrung, die weit über das bloße Betrachten schöner Bilder hinausgeht.
Jedes Exponat, das in seiner Gestaltung und Interaktion einzigartig ist, verspricht, Sie in Gefilde zu entführen, in denen die Fantasie keine Grenzen kennt. Schreiten wir ein!
Der beste Weg, um an Ihr TeamLab Planets Ticket zu kommen, ist, es online zu kaufen.
Bequemlichkeit: Umgehen Sie die langen Warteschlangen und buchen Sie Ihr Ticket mit nur einem Klick. Außerdem erhalten Sie Kundenservice rund um die Uhr am Telefon, per E-Mail oder Chat.
Vorbestellung: So können Sie Ihre Reise im Voraus planen und Enttäuschungen wie ausverkaufte Tickets vermeiden.
Sicherheit: Die Online-Buchung von Tickets ermöglicht sichere Transaktionen.
Jede teamLab Planets-Ausstellung variiert, aber im Allgemeinen können Sie sich darauf einstellen, etwa 1-2 Stunden in diesem multisensorischen Erlebnis zu verbringen.
teamLab Planets bietet eine Mischung aus digitalen Installationen, interaktiven Displays und weitläufigen Kunstwerken, die alle Sinne ansprechen und die Grenzen zwischen Kunst und Publikum verschieben.
Die meisten Besucher empfehlen, sich mindestens 2-3 Stunden Zeit zu nehmen, um die gesamte teamLab Planets-Ausstellung zu erkunden und zu genießen.
Auf jeden Fall! Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert von den interaktiven Exponaten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder auf spielerische Weise an die Kunst heranzuführen.
Ja, das können Sie. Die Besucher werden sogar aufgefordert, ihre Erfahrungen festzuhalten. Aber denken Sie daran, keine Blitzlichtaufnahmen zu machen, da diese die digitalen Kunstinstallationen stören können.
Ausstellungen wie 'The Infinite Crystal Universe' und 'Floating in the Falling Universe of Flowers' werden von den Besuchern oft wegen ihrer faszinierenden Schönheit und Interaktivität hervorgehoben.
Sie sollten sich bequem anziehen und bereit sein, Ihre Schuhe auszuziehen, da Sie bei einigen Ausstellungen durch Wasser waten müssen. Persönliche Gegenstände können in den vorhandenen Schließfächern aufbewahrt werden.
teamLab Planets Tokio Tickets
Kombiticket: teamLab Planets Tokio + Tokio Aussichtsplattformen
teamLab Planets Schnelleinlass-Tickets [Premium Pass]
Tokyo City Pass: Freier Eintritt zu teamLab Planets & 4 Top-Sehenswürdigkeiten