Entdecken Sie Tokyo Tower: Eine Reise durch das ikonische Wahrzeichen Japans

View of Tokyo city with Tokyo tower building and Fujiyama mountain

Tokyo Tower Tickets

Tokio Tower Tickets

Digitale Tickets
Flexible Dauer

TOKYO SKYTREE Eintrittskarten

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Tokyo Tower Diamond Tour

Digitale Tickets
Flexible Dauer

Kombiticket: Tokyo Tower + 24-Stunden Tokyo U-Bahn Tickets

Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Der Tokyo Tower, ein ikonisches Symbol der Wiedergeburt Japans nach dem Krieg, erhebt sich im Herzen von Tokio. Er ist dem Eiffelturm nachempfunden, aber mit einer unverwechselbaren japanischen Note. Er ist in Weiß und internationalem Orange gestrichen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Der 1958 fertiggestellte Turm ist nicht nur ein Telekommunikations- und Aussichtsturm, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen, das die rasante Modernisierung Japans symbolisiert. Der Tokyo Tower ist mehr als nur ein Touristenziel; er ist ein Zeugnis japanischer Widerstandsfähigkeit und Innovation.

Fakten zum Tokyo Tower

Tokyo Tower at sunset, Tokyo
  • Offizieller Name: Tokyo Tower
  • Ort/Adresse: 4-chōme-2-8 Shibakōen, Minato City, Tokio 105-0011, Japan.
  • Datum der Eröffnung: Dezember 23, 1958
  • Öffnungszeiten: 9:00 AM bis 10:30 PM (kann bei besonderen Veranstaltungen/Feiertagen variieren)
  • Architekt: Tachū Naitō
  • Architektonischer Stil: Internationaler Stil, inspiriert durch den Eiffelturm
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: Ungefähr 3 Millionen (Schätzung vor der Pandemie)
  • Funktion: Kommunikations- und Aussichtsturm, mit Unterhaltungseinrichtungen wie Aquarium, Museen und Restaurants.

Planen Sie Ihren Besuch im Tokyo Tower

Tokyo Tower, Tokyo

Öffnungszeiten

Der Tokyo Tower ist fast jeden Tag des Jahres für Sie da:

Standard Öffnungszeiten: 9:00 AM bis 10:30 PM

Beste Zeit für einen Besuch: Kommen Sie am frühen Nachmittag, um atemberaubende Aussichten zu genießen. Für ein faszinierendes Nachtpanorama sollten Sie nach Sonnenuntergang kommen.

Hinweis:: Die Öffnungszeiten können zu besonderen Anlässen oder an Feiertagen variieren. Informieren Sie sich daher vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website.

Tokyo Tower, Tokyo

Standort

Adresse: 4-chōme-2-8 Shibakōen, Minato City, Tokio 105-0011, Japan.

Find On Map

  • Eingebettet in Minato City, erhebt sich der Tokyo Tower im geschäftigen Herzen von Tokio. Es ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Kompass, der auf das pulsierende Leben in Tokio hinweist.
  • Nahe gelegene Wahrzeichen: Zojoji-Tempel, Shiba-Park
  • Erreichbar über: Bahnhof Akabanebashi auf der Oedo-Linie (5 Minuten Fußweg), Bahnhof Kamiyacho auf der Hibiya-Linie (7 Minuten Fußweg) und Bahnhof Onarimon auf der Mita-Linie (6 Minuten Fußweg).

Tokyo Tower Highlights

Couple looking at the view at night from Tokyo Tower, Tokyo

Haupt-Observatorium

In 150 Metern Höhe bietet das Hauptobservatorium einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Tokio. Er eignet sich sowohl für Besuche bei Tag als auch bei Nacht und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft der Stadt.

View of Tokyo City from Tokyo Tower, Tokyo

Tokyo Tower Oberdeck

Die Top Deck Tour befindet sich in 250 Metern Höhe und nimmt Sie mit auf eine geführte Reise mit digitalen Anzeigen, die Ihnen ein tieferes Verständnis für die Geschichte und die Bedeutung des Tokyo Towers vermitteln, zusammen mit einer atemberaubenden Aussicht.

Tourist taking photo of city from the observation deck of Tokyo tower

FootTown

Dieses vierstöckige Gebäude direkt unter dem Tokyo Tower ist ein Unterhaltungszentrum. Es beherbergt verschiedene Attraktionen wie ein Wachsfigurenkabinett, ein Aquarium und ein Guinness World Records Museum. Hier ist für jeden etwas dabei!

Mother and son at an aquarium

Tokyo Tower Aquarium

Tauchen Sie im Tokyo Tower Aquarium in der FootTown in eine Unterwasserwelt ein. Ein herrliches Erlebnis für Familien und Liebhaber des Meereslebens.

Tokyo Tower Wax Museum

Tokyo Tower Wachsfigurenkabinett

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit lebensechten Figuren berühmter Persönlichkeiten aus aller Welt. Eine lustige Fotogelegenheit und eine Chance, einige bemerkenswert realistische Wachsfiguren zu sehen.

A mic at a live performance

Club333

Erleben Sie Live-Auftritte im Club333, der sich im Hauptobservatorium befindet. Der Veranstaltungsort ist Gastgeber für verschiedene Veranstaltungen, von Musik bis hin zu traditionellen japanischen Aufführungen.

Tokyo tower at night.

Die Beleuchtungen des Tokyo Tower

Verpassen Sie nicht die nächtlichen Beleuchtungen des Turms, die ihn in ein schillerndes Lichtspektakel verwandeln. Jede Saison steht unter einem anderen Motto, so dass jeder Besuch einzigartig ist.

Close up shot of a professional sushi chef preparing sashimi in a restaurant.

Essen gehen und einkaufen

Genießen Sie eine Vielzahl von Optionen im Tokyo Tower, die sowohl japanische als auch internationale Küche anbieten. Der Einkaufsbereich ist ideal, um Souvenirs und exklusive Tokyo Tower-Artikel zu kaufen.

Geschichte des Tokyo Towers

Versetzen Sie sich in das Jahr 1958 zurück, als der Tokyo Tower zum ersten Mal die Skyline durchbrach, ein Symbol für Japans Aufschwung und Modernität in der Nachkriegszeit. Sein Architekt, Tachū Naitō, ließ sich vom Eiffelturm inspirieren, gab ihm aber eine einzigartige japanische Note. Mit einer Höhe von 333 Metern war es damals das höchste Bauwerk Japans, ein Titel, den es jahrzehntelang hielt.

Wissenswertes: Der Tokyo Tower ist ein wichtiger Kommunikationsknotenpunkt, der Signale über ganz Tokio ausstrahlt. Im Laufe der Jahre hat es Erdbeben und Taifune überstanden und ist eine unverwüstliche Ikone von Tokio.

Der Tokyo Tower ist nicht irgendein Turm, er ist die Geschichte des Aufstiegs Japans, ein Leuchtturm der Hoffnung und der Innovation. Ein Besuch des Tokyo Towers ist nicht nur eine Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, sondern ein Spaziergang durch ein Kapitel der japanischen Geschichte - und das zu Recht!

Tokyo Tower History

Architektur des Tokyo Towers

Stellen Sie sich eine Mischung aus der Anmut des Eiffelturms und japanischem Einfallsreichtum vor - das ist der Tokyo Tower für Sie! Dieses ikonische Bauwerk wurde von dem berühmten Architekten Tachū Naitō entworfen und 1958 fertiggestellt. Mit einer schwindelerregenden Höhe von 333 Metern war er zu dieser Zeit einer der höchsten freitragenden Stahltürme der Welt.

Die Architektur des Tokyo Towers ist ein Wunderwerk. Seine Gitterstruktur, die in Weiß und internationalem Orange lackiert ist, sorgt für Flugsicherheit und bietet gleichzeitig einen auffälligen optischen Reiz. Der Entwurf von Naitō geht geschickt mit den Herausforderungen der seismischen Aktivität Tokios um und macht den Turm sowohl zu einer architektonischen als auch zu einer technischen Meisterleistung.

Der Tokyo Tower ist nicht nur ein Aussichts- und Sendeturm, sondern auch ein Symbol für die Wiedergeburt und das Wachstum Japans in der Nachkriegszeit. Das Design des Turms spiegelt sowohl eine Anspielung auf westliche Einflüsse als auch einen starken Sinn für japanische Identität wider.

Häufig gestellte Fragen zum Tokyo Tower

Wie viel kosten Tickets für den Tokyo Tower?

Die Ticketpreise variieren, aber das Standard-Eintrittsticket, das Ihnen Zugang zum Hauptobservatorium gewährt, ist im Allgemeinen erschwinglicher und kostet ¥1.200.

Kann ich Tickets für den Tokyo Tower online kaufen?

Auf jeden Fall! Der Kauf von Tickets ​online ist bequem und manchmal sogar billiger. Außerdem ersparen Sie sich so das Anstehen in langen Schlangen.

Wie lange sollte ich im Tokyo Tower bleiben?

Nehmen Sie sich mindestens 2-3 Stunden Zeit, um den Tokyo Tower in vollen Zügen zu genießen. So haben Sie Zeit, die Aussicht von den Observatorien zu genießen, FootTown zu erkunden und vielleicht eine Live-Performance im Club333 zu sehen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Tokyo Towers?

Die beste Zeit ist entweder der frühe Nachmittag für klare Sicht bei Tag oder nach Sonnenuntergang für die atemberaubenden Lichter der Stadt. An Wochentagen ist der Turm morgens weniger überlaufen.

Wie komme ich zum Tokyo Tower?

Der Tokyo Tower ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen Stationen sind Akabanebashi (Oedo-Linie), Kamiyacho (Hibiya-Linie) und Onarimon (Mita-Linie).

Gibt es am Tokyo Tower Parkplätze?

Ja, es gibt Parkplätze, aber sie sind begrenzt. Öffentliche Verkehrsmittel sind aufgrund des dichten Verkehrs in Tokio die problemloseste Möglichkeit, dorthin zu gelangen.

Gibt es im Tokyo Tower Optionen zum Essen?

Ja, die gibt es! In FootTown finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, von japanischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten.

Kann ich im Tokyo Tower Fotos machen?

Ja, Sie können Fotos machen, aber achten Sie auf die Fotoverbotszonen. Es ist ein großartiger Ort, um Erinnerungen festzuhalten, besonders von den Observatorien aus!

Ist der Tokyo Tower für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, der Tokyo Tower ist rollstuhlgerecht. Mit den Aufzügen können Sie das Hauptobservatorium bequem erreichen, so dass jeder die Aussicht genießen kann.

Gibt es besondere Veranstaltungen im Tokyo Tower?

Ja, der Tokyo Tower ist häufig Gastgeber für besondere Veranstaltungen, saisonale Beleuchtungen und Ausstellungen. Diese machen Ihren Besuch noch aufregender. Prüfen Sie also vorher den Zeitplan des Turms.

Was unterscheidet den Tokyo Tower von anderen Türmen?

Beim Tokyo Tower geht es nicht nur um Höhe, er ist eine kulturelle Ikone, die Geschichte, Technologie und Unterhaltung miteinander verbindet. Sein einzigartiges Design, inspiriert vom Eiffelturm, aber mit einer japanischen Note, macht ihn zu etwas Besonderem.

Lohnt sich ein Besuch des Tokyo Towers?

Auf jeden Fall! Er ist nicht nur ein Aussichtsturm, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur von Tokio. Die Aussichten sind spektakulär und das Erlebnis ist einmalig japanisch.

Tickets Tokyo
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.